Testseite

April 2025

Mittwoch 23. April

16:00 – 18:30
La Via Campesina
Ulrichsplatz, 28203, Bremen Ostertor

La Via Campesina, spanisch „der bäuerliche Weg“, ein internationaler Gedenk- und Aktionstag für bäuerliche Landwirtschaft. Slow Food Bremen ist mit einer Aktion gegen Lebensmittelverschwendung und Infos zu „Gärten in Afrika“ dabei.

Samstag 26. April

10:00 – 18:00
Olivenöl Abholtage bei arteFakt
27412, Wilstedt

Am 26. und 27.4. finden zum 25. Mal die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt statt. Zu diesem kleinen Jubiläum verspricht arteFakt ein besonders spannendes kulinarisches Wochenende voller Entdeckungen und Genuss mit Freunden.
Unter dem Motto „Olivenöl in der modernen Weltküche: Gemeinsam erleben und genießen“ können Sie an den einzelnen Stationen der Oliviers Halt machen, sie kennenlernen und ihre Terroir-Olivenöle sowohl pur als auch in Kombination mit kleinen Speisen verkosten.
Auch Manufakturen und Start-ups aus der Region werden mit dabei sein.

Mai 2025

Dienstag 6. Mai

19:00
Stammtisch im Mai
Restaurant Phönix, Ehnernstraße 15, 26121, Oldenburg
Kontakt: Eva Dieckmann, eva.dieckmann@ewetel.net

Dienstag 13. Mai

19:00 – 22:00
Schneckentreffen
Raum für kulinarische Angelegenheiten, Ölzweighaus, Kurfürstenallee 8, 28211, Bremen

Stammtisch für Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte

19:00
Schneckentreffen im Mai
Gasthaus Zur Post, Kleinenborstel 7, 27327, Martfeld
Kontakt: Sabine Krzikalla, diepholz@slowfood.de

Unser Stammtisch, das Schneckentreffen, ist offen für alle Interessierten. Wir sitzen gemütlich zusammen, sprechen über Slow Food Themen und anderes, lernen uns kennen und planen die nächsten Veranstaltungen. Passend zur Jahreszeit, werden wir ein Spargelessen genießen mit Spargel aus der Region, Salzkartoffeln und allem, was dazu gehört. Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen!

Donnerstag 15. Mai

16:30
Grillenfarm-Besichtigung bei EntoSus
Entosus, Funkschneise 12, 28309, Bremen

An diesem Nachmittag erwartet uns ein spannender Einblick in die Zucht von Grillen und deren Potenzial, die Zukunft unserer Ernährung zu revolutionieren.

19:00
Spargelessen
Oldenburger Yachtclub, Sophie-Schütte Str. 22, 26135, Oldenburg
Kontakt: Eva Dieckmann, eva.dieckmann@ewetel.net

Mittwoch 28. Mai

18:00 – 21:30
28.05.2025 Slow Food Kochkurs im CSA-Hof Pente
CSA-Hof Pente, Osnabrücker Str. 73, 49565, Bramsche
Kontakt: Klaus Jacobi, jacklaus@gmail.com

Anders als in den Nachbarconvivien wurden bei SF Osnabrück seit langem keine Kochkurse angeboten. Das soll jetzt anders werden. Mit dem CSA-Hof Pente haben wir einen sehr schönen Standort gefunden, weit besser als jede Schulküche, in denen sonst für die Volkshochschule Kurse angeboten werden.
Als ersten Termin haben wir uns auf Mittwoch, den 28.Mai 2025 geeinigt, Beginn um 18 Uhr, Ende gegen 21:30. Bei Erfolg soll in diesem Jahr ein weiterer Termin im Herbst folgen.
Bei akzeptablem Wetter geht es erst einmal in den Gemüsegarten, wo wir voraussichtlich Zuckererbsen ernten können. An weiteren Gemüsen vom Hof rechne ich außer Salat mit Fenchel und Spinat – vielleicht auch Mangold.
Ende Mai ist natürlich Spargelzeit. Spargel wird in Pente bislang nicht angebaut, aber den würden wir aus Biohöfen der Region wie Gut Holsterfeld oder Gartenbau Wencker zukaufen.
Und es soll auch eine proteinreiche Beilage zum Gemüse geben. Traditionell wäre das ja Schinken (den besorge ich beim Schlehbaumhof in Osnabrück-Darum), aber ich finde Lachsforelle (von der Nordhauser Mühle) ist auch keine schlechte Idee. Die holländische Variante (hartgekochtes Ei, klein gehackt, in geschmolzener Butter) wollen wir auch probieren. Für Vegetarier gibt es Linsen aus regionalem Anbau – z.B. dem Hof Bünte, den wir eine Woche vorher besuchen wollen. Damit kann sich jeder eine eigene Meinung bilden, was am besten schmeckt.
Als Kostenbeitrag haben wir 30 € für SF Mitglieder und 35 € für Nicht-Mitglieder errechnet. Es müssen sich mindestens 8 Teilnehmer anmelden, maximal 14. Wie bei einem VHS-Kurs müssen die Teilnehmer auch beim Tischdecken und Aufräumen hinterher mitmachen. Dafür gibt’s dann auch pro Person ein oder zwei Gläser Weißwein von der Slow Food Messe in Stuttgart.
Mitzubringen: Spargelschälmesser und Restebehälter, falls wir mehr kochen als gegessen werden kann.

Juni 2025

Dienstag 3. Juni

19:00
Stammtisch im Juni
Restaurant Phönix, Ehnernstraße 15, 26121, Oldenburg
Kontakt: Eva Dieckmann, eva.dieckmann@ewetel.net

Sonntag 8. Juni

10:00 – 16:00
08.06.2025 Picknick im Park von Schloss Hünnefeld
Schloss Hünnefeld, Schloss Hünnefeld 2, 49152, Bad Essen

Wir treffen uns zur bunten Slow Food Tafel, ein Gemeinschaftsprojekt!
Weitere Infos folgen