Der nächste Genussmarkt findet im September 2025 statt im Park der Gärten >>>
Mit Musik, Kochevents und vielen Ausstellern
Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Straße 40
26160 Bad Zwischenahn
Hier die Termine und Veranstaltungen der Nordwest-Convivien auf einen Blick
März 2025
Mittwoch 26. März
- 18:00 – 21:00
-
26.03.2025 Stammtisch im Restaurant Christian`s, Rittergut OsthoffRestaurant Christian`s, Rittergut Osthoff, Rittergut Osthoff 3a, 49124, GeorgsmarienhütteKontakt: Oscar Alvarado, osnabrueck@slowfood.de
26.03.2025 Stammtisch im Restaurant Christian’s, Rittergut Osthoff 3a, 49124 Georgsmarienhütte. Beginn 18.00 Uhr. Anmeldungen erbeten unter osnabrueck@slowfood.de oder 05401-3390081 (AB) bis zum 23.03.
(Anmeldezahl begrenzt).
April 2025
Dienstag 1. April
- 19:00
-
Stammtisch im AprilRestaurant Phönix, Ehnernstraße 15, 26121, OldenburgKontakt: Eva Dieckmann, eva.dieckmann@ewetel.net
Samstag 5. April
- 10:00 – 15:30
-
Hannover zum Thema WasserLandesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, 30169, HannoverKontakt: Sabine Krzikalla, diepholz@slowfood.de
Noch bis April 2025 ist Wasser das Jahresthema beim Slow Food Bildungsmodul Green Spoons. Wir wollen uns mit diesem wichtigen Thema beschäftigen und planen, gemeinsam mit dem Convivium Hannover, einen Ausflug insLandesmuseum Hannover.Grundwasser ist für uns Lebenselixier, gleichzeitig aber auch ein faszinierender Lebensraum, wo sich etwa 500 Tierarten tummeln…. Die interaktive Schau zeigt die grazile Schönheit der Tiere, aber auch die Entstehung von Grundwasser und dessen Gefährdung durch den Menschen. Zitat Landesmuseum Hannover. Wir besuchen die Sonderausstellung und diskutieren anschließend bei einem gemeinsamen Essen über dieses und andere Themen, bevor wir am Hannover Kiosk, Hannovers Historischem Museum auf Zeit, und der besten Konditorei Hannovers vorbei wieder zum Bahnhof aufbrechen . Wir treffen uns um 10 Uhr am Landesmuseum. Wer mag, kann gemeinsam mit uns mit der Bahn nach Hannover fahren. Wir starten um 8.41 Uhr ab Verden.
Sonntag 6. April
- 11:00 – 18:00
-
06.04.2025 Hagener KirschblütenmarktOrtskern Hagen aTW, 49170, Hagen am Teutoburger Wald
Hagener Kirschblütenmarkt von 11.00-18.00 Uhr.
Ganz im Sinne der Gütekriterien von Slow Food wird der Ortskern Hagens im Zeichen besonderer Genüsse stehen.
Dienstag 8. April
- 19:00 – 22:00
-
SchneckentreffenRaum für kulinarische Angelegenheiten, Ölzweighaus, Kurfürstenallee 8, 28211, BremenKontakt: bremen@slowfood.de
Stammtisch für Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte
Dienstag 15. April
- 15:00
-
KräuterführungKräutergarten von Christiane Mewes, Maidamm 10, 27305, Bruchhausen-VilsenKontakt: Sabine Krzikalla, diepholz@slowfood.de
Am 15. April führt die Heilpflanzenexpertin Christiane Mewes aus Bruchhausen-Vilsen uns durch ihren Kräutergarten. Bei unserer Kräuterführung Wild auf Wildes aus dem Garten mit Tasting und anschließendem Imbiss bleibt genug Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen.
Der Termin ist seit Mitte März ausgebucht. Wenn es genug Interessenten auf der Warteliste gibt, organisieren wir gerne einen zweiten Termin. Also meldet Euch ruhig an!
Das Interesse an heilenden Pflanzen wurde bei Christiane bereits im jugendlichen Alter geweckt, so war sie mit Kräuterbuch und Korb in den Wiesen unterwegs. Später konnte sie ihr selbst angeeignetes Wissen in der Heilpflanzenschule Verden vertiefen und dort einen Abschluss als Heilpflanzenexpertin machen.
Mittwoch 23. April
- 16:00 – 18:30
-
La Via CampesinaUlrichsplatz, 28203, Bremen Ostertor
La Via Campesina, spanisch „der bäuerliche Weg“, ein internationaler Gedenk- und Aktionstag für bäuerliche Landwirtschaft. Slow Food Bremen ist mit einer Aktion gegen Lebensmittelverschwendung und Infos zu „Gärten in Afrika“ dabei.
Samstag 26. April
- 10:00 – 18:00
-
Olivenöl Abholtage bei arteFakt27412, Wilstedt
Am 26. und 27.4. finden zum 25. Mal die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt statt. Zu diesem kleinen Jubiläum verspricht arteFakt ein besonders spannendes kulinarisches Wochenende voller Entdeckungen und Genuss mit Freunden.
Unter dem Motto „Olivenöl in der modernen Weltküche: Gemeinsam erleben und genießen“ können Sie an den einzelnen Stationen der Oliviers Halt machen, sie kennenlernen und ihre Terroir-Olivenöle sowohl pur als auch in Kombination mit kleinen Speisen verkosten.
Auch Manufakturen und Start-ups aus der Region werden mit dabei sein.
Mai 2025
Dienstag 6. Mai
- 19:00
-
Stammtisch im MaiRestaurant Phönix, Ehnernstraße 15, 26121, OldenburgKontakt: Eva Dieckmann, eva.dieckmann@ewetel.net
Dienstag 13. Mai
- 19:00 – 22:00
-
SchneckentreffenRaum für kulinarische Angelegenheiten, Ölzweighaus, Kurfürstenallee 8, 28211, BremenKontakt: bremen@slowfood.de
Stammtisch für Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte