Der nächste Genussmarkt findet im September 2025 statt im Park der Gärten >>>
Mit Musik, Kochevents und vielen Ausstellern
Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Straße 40
26160 Bad Zwischenahn
Hier die Termine und Veranstaltungen der Nordwest-Convivien auf einen Blick
Juli 2025
Dienstag 8. Juli
- 19:00 – 20:00
-
Schneckentreffen macht Sommerpause bis 9. September
Aber wir besuchen am 22.6. den Hof von Nadia Bremer und am 20.7. grillen wir gemeinsam von wild bis vegan.
Mittwoch 9. Juli
- 19:30
-
Mitgliederversammlung Convivium Diepholz 2025Gemeindehaus der Kirchengemeinde Nordwohlde, Nordwohlder Dorfstraße 20, 27211, BassumKontakt: Sabine Krzikalla, diepholz@slowfood.de
Bei unserer Mitgliederversammlung muss in diesem Jahr das Leitungsteam neu gewählt werden. Und wir wollen natürlich über unsere Aktivitäten seit dem letzten Sommer berichten und für das kommende Jahr gemeinsam planen. Die Einladungen sind rechtzeitig per E-Mail verschickt worden.
Im Anschluss werden wir gemütlich zusammen sitzen bei unserem Schneckentreffen. Hierzu laden wir, wie immer, auch ganz herzlich alle Interessierten und Nichtmitglieder ein. Los geht’s mit dem inoffiziellen Teil gg. 19.30 Uhr.
Donnerstag 10. Juli
- 16:00 – 20:00
-
12.06., 10.07., 14.08., 11.09. und 09.10.2025 - Abendmarkt Osnabrück
Der Feierabendmarkt am Dom
Der Abendmarkt 2025 geht in die zweite Runde. Auf dem Domvorplatz hat sich der Abendmarkt 2024 als eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert und auch in diesem Jahr findet er von Juni bis Oktober am zweiten Donnerstag im Monat von 16–20 Uhr statt.
Sonntag 20. Juli
- 16:00 – 21:00
-
Sommergrillen wild und veganKlein Mexiko, Vereinsheim, Wupperstraße, 28203, Bremen Hulsberg
Für alle, die den Sommer und die Ferienzeit in Bremen genießen.
Donnerstag 24. Juli
- 18:00
-
24.07.2025 Stammtisch in Ahrens Kaffeemühle, Bad EssenAhrens Kaffeemühle, Kirchplatz 19, 49152, Bad EssenKontakt: Maria Gröne-Stremmel, mgs@mail.de
Bei schönem Wetter im Biergarten auf dem Kirchplatz.
Freitag 25. Juli
- 18:00 – 20:00
-
Olivenöl-TastingDie Kastanie, Martfeld, Hollen 30, 27327, MartfeldKontakt: Sabine Krzikalla, diepholz@slowfood.de
Im Sommer genießen wir frische Gemüse, Salate und Bruschetta gerne frisch angemacht mit Olivenöl. Bei einem Olivenöl-Tasting schmecken und riechen wir die feinen Unterschiede der verschiedenen Öle von arteFakt. Conrad Bölicke, Gründer und Vorstand der Genossenschaft, kommt dafür am Freitag, 25. Juli um 18 Uhr in die Kastanie in Martfeld.
Conrad Bölicke schreibt: Mit arteFakt sind wir nicht nur Fachspezialisten für korrekte Olivenöle in einer Erzeuger-Verbrauchergemeinschaft und Genossenschaft, sondern auch seit über 25 Jahren engagierte SlowFood-Förderer und Mitglieder. Im SlowFood Magazin waren wir kürzlich in der Rubrik Food-Hero auch vorgestellt worden. Wir wollen gerne das Angebot annehmen, das arteFakt den Slow Food Convivien gemacht hat, und ein Olivenöl-Tasting mit einer fachlichen Schulung zum Erkennen korrekter Olivenöle veranstalten.
August 2025
Dienstag 5. August
- 19:00
-
Stammtisch im AugustOldenburger Yachtclub, Sophie-Schütte-Straße 22, 26135, OldenburgKontakt: Eva Diekmann, eva.dieckmann@ewetel.net
Dienstag 12. August
- 19:00 – 20:00
-
Schneckentreffen macht Sommerpause bis 9. September
Aber wir besuchen am 22.6. den Hof von Nadia Bremer und am 20.7. grillen wir gemeinsam von wild bis vegan.
Donnerstag 14. August
- 16:00 – 20:00
-
12.06., 10.07., 14.08., 11.09. und 09.10.2025 - Abendmarkt Osnabrück
Der Feierabendmarkt am Dom
Der Abendmarkt 2025 geht in die zweite Runde. Auf dem Domvorplatz hat sich der Abendmarkt 2024 als eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert und auch in diesem Jahr findet er von Juni bis Oktober am zweiten Donnerstag im Monat von 16–20 Uhr statt.
Sonntag 24. August
- 11:00 – 18:00
-
NKK-RummelGroßmarkt Bremen, Am Waller Freihafen 1, 28217, Bremen
Das Naturkost-Kontor lädt ein zum großen NKK-Rummel mit einer Hausmesse, Führungen durch den Betrieb, einem Bio-Marktplatz, Unterhaltung für Groß und Klein, einem bunten Kinderprogramm und vielfältigen gastronomischen Angeboten.
Slow Food Bremen ist mit einem Stand dabei, informativ und kulinarisch.